Aktuelles bei der Feuerwehr Bautzen
05.01.2023 - neuer Brandmeister verstärkt Wachabteilung
Die erste Wachabteilung der Berufsfeuerwehr wird seit Jahresbeginn durch einen neuen Brandmeister verstärkt.
Das Jahr 2022 der Feuerwehr Bautzen in Zahlen
Das Jahr 2022 ist Geschichte. Nun ist es also an der Zeit, einen Blick auf das Einsatzgeschehen des letzten Jahres zu werfen.
Bundesweiter Warntag am 8. Dezember 2022
Der nächste gemeinsame Warntag von Bund und Ländern wird am 8. Dezember 2022 stattfinden. Der bundesweite Warntag wurde dieses Jahr durch Beschluss der Innenministerkonferenz im Juli 2022 ausnahmsweise vom 8. September auf den 8. Dezember verschoben.
11.11.2022 - Ausbildung über die Stadtgrenze hinaus
Dass die Zusammenarbeit der Feuerwehren untereinander, auch über die Stadtgrenze hinaus, wichtig ist, haben bereits mehrere Großeinsätze in Bautzen gezeigt, bei denen auch Einsatzkräfte aus Nachbargemeinden zum Einsatz kamen – zuletzt beim Dachstuhlbrand in der Ziegelstraße.
05.11.2022 - Dachstuhlbrand, Ziegelstraße, Bautzen
Am Samstag kam es zu einem ausgedehnten Dachstuhlbrand auf der Ziegelstraße in Bautzen. Der Einsatz forderte alle Einsatzkräfte der Stadt Bautzen und auch darüber hinaus.
28.10.2022 - Brand im Bautzener Spreehotel
Am heutigen Freitagmorgen ging 5.11 Uhr bei der Rettungsleitstelle Hoyerswerda ein Notruf ein, dass im Spreehotel Bautzen ein Feuer ausgebrochen sei.
01.10.2022 - RunUp Berlin - Team Ostsachsen wieder sportlich unterwegs
Am Wochenende war das Team Ostsachsen beim Wettkamp "RunUp Berlin" mit dabei. Austragungsort war das ParkInn Hotel in Berlin.
30.09.2022 - Nachholtermin Jahreshauptversammlung Dienstjahre 2020 & 2021
Am 30.09. fand als Nachholtermin die Jahreshauptversammlung für die Dienstjahre 2020 und 2021 statt.
26.09.2022 - Hauseinsturz in der Bautzener Altstadt
Am heutigen Mittag, um 12.25 Uhr, ging bei der Feuerwehr der Hinweis auf ein eingestürztes Haus in der Altstadt ein. Der Hinweis bestätigte sich.
09.09.2022 - Starkregen über der Stadt Bautzen bringt viel Arbeit für THW, Feuerwehr und Rettungsdienst
Ein Unwetter mit großen Regenmengen zog am Freitagnachmittag über Bautzen. Infolgedessen kam es zeitnah zu einer Häufung von wetterbedingten Einsätzen. Zur Koordinierung wurde die Zentrale um 17.30 Uhr auf der Hauptfeuerwache besetzt und die Führungsgruppe alarmiert.