Fachbereich Höhenrettung
Auf die Rettung von Menschen und Tieren aus komplizierten Zwangslagen, wie Höhe und Tiefe, wird sich im Fachbereich Höhenrettung spezialisiert.
Die Aufgaben
- Retten von Personen und Tieren aus großen Höhen/Tiefen
- Retten von Personen aus einem Seil (z.B. Höhenarbeiter, Gerüstbauer, Gebäudereiniger o.ä.)
- Sicherung von Einsatzkräften bei Beseitigung von Schäden z.B. an Dächern, Türmen usw.
- spezielle Rettung aus Tiefen (Gruben, Schächten, Brunnen etc.)
- patientengerechte Rettung aus schwer zugänglichen Bereichen (steile Hänge, Böschungen usw.) mittels Schleifkorbtrage und Seiltechnik
- Gefahrenermittlung über das Stadtgebiet hinaus
- Planung und Organisation der laufenden Ausbildung
- Weiterbildung der freiwilligen Kräfte im Bereich Retten und Selbstretten
Die Alarmierung der Höhenrettungsgruppe erfolgt über die Integrierte Regionalleitstelle Ostsachsen (IRLS-OSN) in Hoyerswerda