Am 18. April fand das gemeinsame Training zwischen den Wasserrettern der Berufsfeuerwehr Bautzen und dem Rettungshubschrauber Christoph 62 statt. Ziel des Trainings war es, die Zusammenarbeit zwischen den beiden Einheiten zu optimieren und die Einsatzfähigkeit in Wasserrettungsszenarien zu verbessern.
Das Training findet jedes Jahr statt und sichert den Qualifikationserhalt der Wasserretter und Windenbediener.
Nach einer kurzen Einweisung flog jeder Retter zwei Übungsflüge. Aus 50m wurde der Wasserretter zum Opfer herabgelassen. Anschließend wurden die Opfer je einmal am Land abgesetzt und einmal in den Hubschrauber heraufgezogen.
Gemeinsam mit der DLRG Görlitz und der Wasserschutzpolizei wurde die Ausbildung realisiert.
Alle 12 Wasserretter der Berufsfeuerwehr sind damit weiterhin Einsatzbereit, um Personen mit dem Rettungshubschrauber der DRF "Christoph 62" ostsachsenweit aus Gewässern zu retten.