Am Samstag, dem 15.03.2025, fand auf der Bautzener Hauptfeuerwache die Abnahme des Leistungsabzeichens Löscheinsatz statt.
Dieses Abzeichen wurde zur Förderung der feuerwehrtechnischen Ausbildung und der Vorbereitung auf die Anforderungen bei Einsätzen der Feuerwehren in Sachsen ins Leben gerufen. Neben dem Einhalten der geltenden Feuerwehrdienst- und Unfallschutzvorschriften, zählt genauso die Ordnung und Sauberkeit von persönlicher Schutzausrüstung sowie Fahrzeugtechnik und Geräten dazu. Auch die Disziplin gilt es nicht zu vernachlässigen und findet nicht nur während des Leistungsabzeichens, sondern auch im Ausbildungsbetrieb, Dienstbetrieb und zu Einsätzen ihre Anwendung.
Ein knappes halbes Jahr trafen sich die Kameraden zur Vorbereitung auf die bevorstehende Abnahme und trainierten einmal pro Woche, fast wöchentlich. Als Besonderheit wäre hierbei zu erwähnen, dass sich die Teilnehmer aus der gesamten Stadtfeuerwehr Bautzen rekrutiert haben. So setzte sich die Gruppe aus Kameradinnen und Kameraden der Berufsfeuerwehr Bautzen und den Ortsfeuerwehren Bautzen-Mitte, Kleinwelka und Salzenforst zusammen.
Am besagten Samstag trafen sich alle Beteiligten 6:30 Uhr auf der Hauptfeuerwache Bautzen, nahmen letzte Vorbereitung vor und verweilten bei einem kameradschaftlichen Frühstück bis zum offiziellen Beginn.
Gegen 8 Uhr trafen die Wertungsrichter ein und begannen mit der Prüfung aller relevanter Voraussetzungen. Nach dem Antreten am Löschfahrzeug und Meldung der Einsatzbereitschaft der Gruppe begann die Abnahme. Das Löschgruppenfahrzeug wurde genauso detailliert inspiziert wie die persönliche Schutzausrüstung der Kameradinnen und Kameraden. Anschließend wurde unter den prüfenden Augen der Wertungsrichter der Löschangriff durchgeführt.
Allen 9 „Prüflingen“ konnte für die erfolgreiche Teilnahme das sächsische Leistungsabzeichen Löscheinsatz in der Stufe „Bronze“ verliehen werden.
An dieser Stelle möchten wir uns nochmal bei den 4 Prüfern aus dem Kreisfeuerwehrverband Bautzen e.V., sowie dem Stadtfeuerwehrverband Dresden e.V. für die Abnahme bedanken und empfehlen auch weiteren sächsischen Feuerwehren das Leistungsabzeichen Löscheinsatz abzulegen. Es bietet eine tolle Möglichkeit für noch mehr Kameradschaft und Teamgeist.