Herzlich willkommen auf den Seiten der Feuerwehr Bautzen
Sicherheit für die tausendjährige Stadt
Die Feuerwehr Bautzen zählt zu den ältesten Feuerwehren in Deutschland. Am 27. Juli 1780 wurde die Freiwillige Bürger-Feuer-Compagnie gegründet. Mittlerweile sind die Aufgabenbereiche der Feuerwehr vielfältig. Neben der Gefahrenabwehr mit Brandbekämpfung und Katastrophenschutz zählen auch die Gefahrenvorbeugung durch Brandverhütungsschauen, technische Hilfeleistungen, Wasserrettung und die Abwehr von Umweltgefahren zu den Aufgaben. Die Feuerwehr in Bautzen besteht aus einer Berufsfeuerwehr und fünf Freiwilligen Feuerwehren.
Ihr Anliegen
Letzter Einsatz
Brandmeldeanlage ausgelöst
Aktuelles
11.03.2023 - Einsatzübung Verkehrsunfall Linienbus-Müllfahrzeug & 1 brennender PKW
Ein nicht alltäglicher Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten, wurde am Samstag simuliert. Fiktiv stießen ein Linienbus mit einem Müllfahrzeug zusammen. Infolgedessen kam der Linienbus auf der Seite zum Liegen. Weiterhin fuhr ein PKW in die Unfallstelle hinein, dieser ging anschließend in Flammen auf. Im Linienbus befanden sich mehrere Kinder.
11.03.2023 - Sportgruppe Team Ostsachsen übt am Kraftwerk Boxberg
Am vergangenen Samstag stand die nächste Ausbildung für die Sportgruppe "Team Ostsachsen" an. Ziel war ein Objekt im Kraftwerk Boxberg.
15.02.2023 - Einsatzleitwagen wurde durch den Bürgmeister offiziell übergeben
Am Mittwoch (15. Februar 2023) konnten die Kameraden der Bautzener Berufsfeuerwehr einen neuen Einsatzleitwagen in Betrieb nehmen. Bürgermeister Dr. Robert Böhmer gratulierte und wünschte allzeit unfallfreie Einsatzfahrten.
02.02.2023 - Dachstuhlbrand in voller Ausdehnung
Um 7 Uhr wurden wir zu einem Dachstuhlbrand auf die Wilthener Straße alarmiert. Bereits beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte brannte der Dachstuhl in voller Ausdehnung.