Die Feuerwehr Bautzen zählt zu den ältesten Feuerwehren in Deutschland. Am 27. Juli 1780 wurde die Freiwillige Bürger-Feuer-Compagnie gegründet. Mittlerweile sind die Aufgabenbereiche der Feuerwehr vielfältig. Neben der Gefahrenabwehr mit Brandbekämpfung und Katastrophenschutz zählen auch die Gefahrenvorbeugung durch Brandverhütungsschauen, technische Hilfeleistungen, Wasserrettung und die Abwehr von Umweltgefahren zu den Aufgaben. Die Feuerwehr in Bautzen besteht aus einer Berufsfeuerwehr und fünf Freiwilligen Feuerwehren.

Komm mach mit!

Werde Mitglied bei deiner Freiwilligen Feuerwehr

Aktuelle Warnungen

Ihr Anliegen

Letzter Einsatz

18.09.2023 09:08 Uhr

ABC2 – Einsatz mit atomaren, biologischen oder chemischen Stoffen mittel

Gasausströmung nach Bauarbeiten

  Weixdorfer Straße, Medingen-Ottendorf-Okrilla
  BF Bautzen, Kreisbrandmeister, OrgLeiter-Rettungsdienst, Rettungsdienst, Polizei, ABC Fachberater, FF Frankenthal, FF Ottendorf-Okrilla, Gefahrgutzug Bautzen-Süd (FF Bautzen, FF Cunewalde, FF Wachau, FF Wilthen), und weitere

Aktuelles

Gemeinsame Übung zwischen Berufsfeuerwehr Bautzen und DRF Luftrettung

  KategorienFeuerwehr Bautzen

Am kommenden Dienstag findet eine gemeinsame Ausbildung unserer Berufsfeuerwehr und der DRF Luftrettung am Bautzener Stausee statt.

Bundesweiter Warntag am 14. September 2023

  KategorienFeuerwehr Bautzen

Am Donnerstag, den 14. September um 11.00 Uhr ist es wieder soweit, in ganz Deutschland wird eine Probewarnung ausgelöst.

12.09.2023 - Ausbildung Vegetationsbrandbekämpfung

  KategorienFeuerwehr Bautzen

In Stiebitz fand am Montag eine Ausbildung der Ortsfeuerwehren Stiebitz, Kleinwelka und Salzenforst gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr statt. 

09.09.2023 - Öl auf der Spree, Mühlstraße, Bautzen

  KategorienFeuerwehr Bautzen

Durch eine Bürgerin wurde ein Ölfilm auf der Spree bemerkt. Gemeinsam mit der Polizei wurde ein Wasserkraftwerk als Auslöser gefunden. Durch ein Defekt an der Hydraulik kam es zu auslaufendem Hydrauliköl in die Spree.