Herzlich willkommen auf den Seiten der Feuerwehr Bautzen
Sicherheit für die tausendjährige Stadt
Die Feuerwehr Bautzen zählt zu den ältesten Feuerwehren in Deutschland. Am 27. Juli 1780 wurde die Freiwillige Bürger-Feuer-Compagnie gegründet. Mittlerweile sind die Aufgabenbereiche der Feuerwehr vielfältig. Neben der Gefahrenabwehr mit Brandbekämpfung und Katastrophenschutz zählen auch die Gefahrenvorbeugung durch Brandverhütungsschauen, technische Hilfeleistungen, Wasserrettung und die Abwehr von Umweltgefahren zu den Aufgaben. Die Feuerwehr in Bautzen besteht aus einer Berufsfeuerwehr und fünf Freiwilligen Feuerwehren.
Ihr Anliegen
Letzter Einsatz
Brandmeldeanlage ausgelöst
Aktuelles
05.01.2023 - neuer Brandmeister verstärkt Wachabteilung
Die erste Wachabteilung der Berufsfeuerwehr wird seit Jahresbeginn durch einen neuen Brandmeister verstärkt.
Das Jahr 2022 der Feuerwehr Bautzen in Zahlen
Das Jahr 2022 ist Geschichte. Nun ist es also an der Zeit, einen Blick auf das Einsatzgeschehen des letzten Jahres zu werfen.
Bundesweiter Warntag am 8. Dezember 2022
Der nächste gemeinsame Warntag von Bund und Ländern wird am 8. Dezember 2022 stattfinden. Der bundesweite Warntag wurde dieses Jahr durch Beschluss der Innenministerkonferenz im Juli 2022 ausnahmsweise vom 8. September auf den 8. Dezember verschoben.
11.11.2022 - Ausbildung über die Stadtgrenze hinaus
Dass die Zusammenarbeit der Feuerwehren untereinander, auch über die Stadtgrenze hinaus, wichtig ist, haben bereits mehrere Großeinsätze in Bautzen gezeigt, bei denen auch Einsatzkräfte aus Nachbargemeinden zum Einsatz kamen – zuletzt beim Dachstuhlbrand in der Ziegelstraße.