Einsatzübung - Brand im Gebäude
Einsatzbericht
Am Mittwoch, den 2. März kam es gegen Nachmittag zu einer starken Rauchentwicklung & Flammenbildung, an einem leerstehenden Gewerbeobjekt, auf der Paul-Neck-Straße.
Auf der Anfahrt der ersten Einsatzkräfte wurde bereits "Lage auf Sicht" gemeldet, das heißt dass die Rauchentwicklung bereits von weitem sichtbar war. Dies hatte zur Folge, das weitere Einsatzkräfte nachgefordert wurden. Die Leitstelle alarmierte daraufhin die Ortsfeuerwehren Salzenforst & Kleinwelka nach. Zusätzlich wurde die Führungsgruppe mitalarmiert, um die Einsatzleitung zu unterstützen.
An der Einsatzstelle bestätigte sich die Meldung. Es brannte im Keller, weiterhin wurden drei Personen im Gebäude vermisst. Es erfolgte der Aufbau einer Führungsstruktur - Einsatzabschnitte wurden gebildet um die Übersicht zu behalten. Parallel bauten die einzelnen Trupps einen Löschangriff auf, um zur Personensuche im Gebäude vorzugehen.
Durch die Kameraden der Ortsfeuerwehr Kleinwelka wurde mithilfe des Gerätewagen-Logistik die Wasserversorgung sichergestellt, um genug Löschwasser da zu haben.
Die drei vermissten Personen wurden zügig gefunden. Insgesamt gingen 9 Trupps unter Atemschutz in das Gebäude vor. Die Einsatzübung diente dazu den Aufbau einer Einsatzleitung mit entsprechender Abschnittsbildung zu trainieren. Des Weiteren wurde der Atemschutzeinsatz & das Vorgehen im Brandraum trainiert. Gleichzeitig wurde die Tageseinsatzbereitschaft überprüft.
Wir möchten uns an dieser Stelle bei der Firma Kupke & Partner bedanken, für die hervorragende Zusammenarbeit und die Bereitstellung des Übungsobjektes.
Eingesetzte Kräfte
Führungsgruppe BF Bautzen, BF Bautzen, FF Bautzen-Mitte, FF Niederkaina, FF Kleinwelka, FF Salzenforst, FF Stiebitz, Kreisbrandmeister, Rettungsdienst