Feldbrand Kleinseitschen (Gemeinde Göda)
Einsatzbericht
Zum Mittag des 25.07.2019 wurde das Tanklöschfahrzeug zur Unterstützung der örtlichen Einsatzkräfte nach Kleinseitschen (Gemeinde Göda) alarmiert. Vor Ort brannte ein Feld, welches sich auf Grund des Windes schnell ausbreitete. Folglich wurden Wohnhäuser und ein Waldstück gefährdet.
Durch die gute Zusammenarbeit aller Einsatzkräfte vor Ort, als auch der Agrargenossenschaft konnte die Brandausbreitung schnell eingedämmt werden. Ein Teil der Einsatzkräfte übernahm die direkte Brandbekämpfung auf dem Feld. Die anderen übernahmen die Sicherung der Wohnhäuser und hielten damit die Flammen erfolgreich auf. Die Restablöschung zog sich noch einige Zeit hin.
Parallel wurden noch weitere Rauchentwicklungen in Bautzen gemeldet. Zwei weitere Einsatzstellen wurden durch die Berufsfeuerwehr und die Ortsfeuerwehren Kleinwelka & Salzenforst abgeprüft. Es handelte sich glücklicherweise nicht um neue Brandstellen, sondern um die Einsatzstelle in Kleinseitschen. Nach dem Einsatz in Kleinseitschen wurde die Berufsfeuerwehr weiter in die Gemeinde Malschwitz zu einem Feldbrand alarmiert. Auf der Anfahrt konnten diese allerdings den Einsatz abbrechen.
Zur Wachbesetzung wurde die Ortsfeuerwehr Bautzen-Mitte in Dienst gerufen.
Eingesetzte Kräfte
BF Bautzen, Kreisbrandmeister, Polizei, FF Göda, FF Gaußig, und weitere