Gebäudeeinsturz
Einsatzzeit
Beginn: 14.01.2019, 22:54 Uhr
Einsatzort
Töpferstraße, Innenstadt-Bautzen
Einsatzart
H2 – Hilfeleistungseinsatz mittel
Einsatzbericht
Am 14. Januar 2019 sind gegen 23.00 Uhr große Teile eines leerstehenden Hauses in der Töpferstraße eingestürzt. Wie die Berufsfeuerwehr Bautzen bekanntgibt, wurden dabei keine Personen gefährdet. Ein PKW, der am Rande des Grundstücks parkte, wurde jedoch unter dem Schutt begraben. Die Feuerwehr hat das stark beschädigte Fahrzeug mit einer Seilwinde befreit.
Der eingestürzte Bereich ist durch Absperrungen großräumig gesichert. Auch die übrigen Teile des Hauses sind nach Einschätzungen der Feuerwehr akut einsturzgefährdet. „Eine Gefahr für Dritte besteht jedoch nicht“, teilt Harald Weber, Leiter des Bauverwaltungsamtes, mit Verweis auf die Absperrungen mit.
Die Töpferstraße ist bis auf weiteres als Durchfahrtstraße gesperrt. Wie lange die Sperrung aufrechterhalten bleibt, wird sich in den kommenden Tagen abzeichnen. Dann werden statische Untersuchungen durchgeführt. Die Mitarbeiter des Bauverwaltungsamtes stehen bereits in Kontakt mit dem Verwalter des Gebäudes. Mit Unterstützung der Stadtverwaltung leitet dieser nun alle erforderlichen Maßnahmen ein.
Insgesamt waren 40 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Technischem Hilfswerk und Polizei im Einsatz.
Eingesetzte Kräfte
BF Bautzen, FF Bautzen-Mitte, FF Stiebitz, Kreisbrandmeister, Polizei, THW Bautzen
Medien/Bilder zum Einsatz

Bautzen, Töpferstraße 14.01.2019 gegen 22:45 Uhr Hinweis: Rückfragen bitte ausschließlich unter 0172/8883636. Laute Geräusche, eine riesige Staubwolke - das ist es, was Augenzeugen kurz nach dem Einsturz eines Hauses an der Töpferstraße in Bautzen kurz nach 22:45 Uhr erleben: Völlig unvermittelt stürzt ein unbewohntes Gebäude ein und begräbt einen daneben parkenden PKW teilweise. Als die Feuerwehr am Einsatzort eintrifft, sehen die Kameraden noch die Staubwolke. Auf der Straße liegt ein riesiger Berg Schutt. Die erfahrenen Kameraden prüfen sofort, ob Gefahr besteht. Sie alarmieren umgehend Experten des Technischen Hilfswerkes und einen Hubsteiger, um die Lage von oben zu beurteilen. Als alle Kräfte eingetroffen sind, beginnen sie gemeinsam eine Lageerkundung. Die Experten können entwarnen: Hier besteht vorerst keine Gefahr für Leib und Leben. Das verschüttete Fahrzeug ziehen die Rettungskräfte mit einer Seilwinde aus dem Trümmerhaufen. Was vorher gar nicht so schlimm aussah, sieht nun anders aus: Die Fahrerseite des Opel ist komplett kaputt. Möglicherweise sind die starken Böen, die bereits den ganzen Tag über den Landkreis ziehen, Schuld am Einsturz. Eine Fachfirma wird sich im laufe des morgigen Tages mit den Aufräumarbeiten beschäftigen und weiter beraten, was zu tun ist. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.

Bautzen, Töpferstraße 14.01.2019 gegen 22:45 Uhr Hinweis: Rückfragen bitte ausschließlich unter 0172/8883636. Laute Geräusche, eine riesige Staubwolke - das ist es, was Augenzeugen kurz nach dem Einsturz eines Hauses an der Töpferstraße in Bautzen kurz nach 22:45 Uhr erleben: Völlig unvermittelt stürzt ein unbewohntes Gebäude ein und begräbt einen daneben parkenden PKW teilweise. Als die Feuerwehr am Einsatzort eintrifft, sehen die Kameraden noch die Staubwolke. Auf der Straße liegt ein riesiger Berg Schutt. Die erfahrenen Kameraden prüfen sofort, ob Gefahr besteht. Sie alarmieren umgehend Experten des Technischen Hilfswerkes und einen Hubsteiger, um die Lage von oben zu beurteilen. Als alle Kräfte eingetroffen sind, beginnen sie gemeinsam eine Lageerkundung. Die Experten können entwarnen: Hier besteht vorerst keine Gefahr für Leib und Leben. Das verschüttete Fahrzeug ziehen die Rettungskräfte mit einer Seilwinde aus dem Trümmerhaufen. Was vorher gar nicht so schlimm aussah, sieht nun anders aus: Die Fahrerseite des Opel ist komplett kaputt. Möglicherweise sind die starken Böen, die bereits den ganzen Tag über den Landkreis ziehen, Schuld am Einsturz. Eine Fachfirma wird sich im laufe des morgigen Tages mit den Aufräumarbeiten beschäftigen und weiter beraten, was zu tun ist. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.

Bautzen, Töpferstraße 14.01.2019 gegen 22:45 Uhr Hinweis: Rückfragen bitte ausschließlich unter 0172/8883636. Laute Geräusche, eine riesige Staubwolke - das ist es, was Augenzeugen kurz nach dem Einsturz eines Hauses an der Töpferstraße in Bautzen kurz nach 22:45 Uhr erleben: Völlig unvermittelt stürzt ein unbewohntes Gebäude ein und begräbt einen daneben parkenden PKW teilweise. Als die Feuerwehr am Einsatzort eintrifft, sehen die Kameraden noch die Staubwolke. Auf der Straße liegt ein riesiger Berg Schutt. Die erfahrenen Kameraden prüfen sofort, ob Gefahr besteht. Sie alarmieren umgehend Experten des Technischen Hilfswerkes und einen Hubsteiger, um die Lage von oben zu beurteilen. Als alle Kräfte eingetroffen sind, beginnen sie gemeinsam eine Lageerkundung. Die Experten können entwarnen: Hier besteht vorerst keine Gefahr für Leib und Leben. Das verschüttete Fahrzeug ziehen die Rettungskräfte mit einer Seilwinde aus dem Trümmerhaufen. Was vorher gar nicht so schlimm aussah, sieht nun anders aus: Die Fahrerseite des Opel ist komplett kaputt. Möglicherweise sind die starken Böen, die bereits den ganzen Tag über den Landkreis ziehen, Schuld am Einsturz. Eine Fachfirma wird sich im laufe des morgigen Tages mit den Aufräumarbeiten beschäftigen und weiter beraten, was zu tun ist. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.

Bautzen, Töpferstraße 14.01.2019 gegen 22:45 Uhr Hinweis: Rückfragen bitte ausschließlich unter 0172/8883636. Laute Geräusche, eine riesige Staubwolke - das ist es, was Augenzeugen kurz nach dem Einsturz eines Hauses an der Töpferstraße in Bautzen kurz nach 22:45 Uhr erleben: Völlig unvermittelt stürzt ein unbewohntes Gebäude ein und begräbt einen daneben parkenden PKW teilweise. Als die Feuerwehr am Einsatzort eintrifft, sehen die Kameraden noch die Staubwolke. Auf der Straße liegt ein riesiger Berg Schutt. Die erfahrenen Kameraden prüfen sofort, ob Gefahr besteht. Sie alarmieren umgehend Experten des Technischen Hilfswerkes und einen Hubsteiger, um die Lage von oben zu beurteilen. Als alle Kräfte eingetroffen sind, beginnen sie gemeinsam eine Lageerkundung. Die Experten können entwarnen: Hier besteht vorerst keine Gefahr für Leib und Leben. Das verschüttete Fahrzeug ziehen die Rettungskräfte mit einer Seilwinde aus dem Trümmerhaufen. Was vorher gar nicht so schlimm aussah, sieht nun anders aus: Die Fahrerseite des Opel ist komplett kaputt. Möglicherweise sind die starken Böen, die bereits den ganzen Tag über den Landkreis ziehen, Schuld am Einsturz. Eine Fachfirma wird sich im laufe des morgigen Tages mit den Aufräumarbeiten beschäftigen und weiter beraten, was zu tun ist. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.

Bautzen, Töpferstraße 14.01.2019 gegen 22:45 Uhr Hinweis: Rückfragen bitte ausschließlich unter 0172/8883636. Laute Geräusche, eine riesige Staubwolke - das ist es, was Augenzeugen kurz nach dem Einsturz eines Hauses an der Töpferstraße in Bautzen kurz nach 22:45 Uhr erleben: Völlig unvermittelt stürzt ein unbewohntes Gebäude ein und begräbt einen daneben parkenden PKW teilweise. Als die Feuerwehr am Einsatzort eintrifft, sehen die Kameraden noch die Staubwolke. Auf der Straße liegt ein riesiger Berg Schutt. Die erfahrenen Kameraden prüfen sofort, ob Gefahr besteht. Sie alarmieren umgehend Experten des Technischen Hilfswerkes und einen Hubsteiger, um die Lage von oben zu beurteilen. Als alle Kräfte eingetroffen sind, beginnen sie gemeinsam eine Lageerkundung. Die Experten können entwarnen: Hier besteht vorerst keine Gefahr für Leib und Leben. Das verschüttete Fahrzeug ziehen die Rettungskräfte mit einer Seilwinde aus dem Trümmerhaufen. Was vorher gar nicht so schlimm aussah, sieht nun anders aus: Die Fahrerseite des Opel ist komplett kaputt. Möglicherweise sind die starken Böen, die bereits den ganzen Tag über den Landkreis ziehen, Schuld am Einsturz. Eine Fachfirma wird sich im laufe des morgigen Tages mit den Aufräumarbeiten beschäftigen und weiter beraten, was zu tun ist. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.

Bautzen, Töpferstraße 14.01.2019 gegen 22:45 Uhr Hinweis: Rückfragen bitte ausschließlich unter 0172/8883636. Laute Geräusche, eine riesige Staubwolke - das ist es, was Augenzeugen kurz nach dem Einsturz eines Hauses an der Töpferstraße in Bautzen kurz nach 22:45 Uhr erleben: Völlig unvermittelt stürzt ein unbewohntes Gebäude ein und begräbt einen daneben parkenden PKW teilweise. Als die Feuerwehr am Einsatzort eintrifft, sehen die Kameraden noch die Staubwolke. Auf der Straße liegt ein riesiger Berg Schutt. Die erfahrenen Kameraden prüfen sofort, ob Gefahr besteht. Sie alarmieren umgehend Experten des Technischen Hilfswerkes und einen Hubsteiger, um die Lage von oben zu beurteilen. Als alle Kräfte eingetroffen sind, beginnen sie gemeinsam eine Lageerkundung. Die Experten können entwarnen: Hier besteht vorerst keine Gefahr für Leib und Leben. Das verschüttete Fahrzeug ziehen die Rettungskräfte mit einer Seilwinde aus dem Trümmerhaufen. Was vorher gar nicht so schlimm aussah, sieht nun anders aus: Die Fahrerseite des Opel ist komplett kaputt. Möglicherweise sind die starken Böen, die bereits den ganzen Tag über den Landkreis ziehen, Schuld am Einsturz. Eine Fachfirma wird sich im laufe des morgigen Tages mit den Aufräumarbeiten beschäftigen und weiter beraten, was zu tun ist. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.

Bautzen, Töpferstraße 14.01.2019 gegen 22:45 Uhr Hinweis: Rückfragen bitte ausschließlich unter 0172/8883636. Laute Geräusche, eine riesige Staubwolke - das ist es, was Augenzeugen kurz nach dem Einsturz eines Hauses an der Töpferstraße in Bautzen kurz nach 22:45 Uhr erleben: Völlig unvermittelt stürzt ein unbewohntes Gebäude ein und begräbt einen daneben parkenden PKW teilweise. Als die Feuerwehr am Einsatzort eintrifft, sehen die Kameraden noch die Staubwolke. Auf der Straße liegt ein riesiger Berg Schutt. Die erfahrenen Kameraden prüfen sofort, ob Gefahr besteht. Sie alarmieren umgehend Experten des Technischen Hilfswerkes und einen Hubsteiger, um die Lage von oben zu beurteilen. Als alle Kräfte eingetroffen sind, beginnen sie gemeinsam eine Lageerkundung. Die Experten können entwarnen: Hier besteht vorerst keine Gefahr für Leib und Leben. Das verschüttete Fahrzeug ziehen die Rettungskräfte mit einer Seilwinde aus dem Trümmerhaufen. Was vorher gar nicht so schlimm aussah, sieht nun anders aus: Die Fahrerseite des Opel ist komplett kaputt. Möglicherweise sind die starken Böen, die bereits den ganzen Tag über den Landkreis ziehen, Schuld am Einsturz. Eine Fachfirma wird sich im laufe des morgigen Tages mit den Aufräumarbeiten beschäftigen und weiter beraten, was zu tun ist. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.

Bautzen, Töpferstraße 14.01.2019 gegen 22:45 Uhr Hinweis: Rückfragen bitte ausschließlich unter 0172/8883636. Laute Geräusche, eine riesige Staubwolke - das ist es, was Augenzeugen kurz nach dem Einsturz eines Hauses an der Töpferstraße in Bautzen kurz nach 22:45 Uhr erleben: Völlig unvermittelt stürzt ein unbewohntes Gebäude ein und begräbt einen daneben parkenden PKW teilweise. Als die Feuerwehr am Einsatzort eintrifft, sehen die Kameraden noch die Staubwolke. Auf der Straße liegt ein riesiger Berg Schutt. Die erfahrenen Kameraden prüfen sofort, ob Gefahr besteht. Sie alarmieren umgehend Experten des Technischen Hilfswerkes und einen Hubsteiger, um die Lage von oben zu beurteilen. Als alle Kräfte eingetroffen sind, beginnen sie gemeinsam eine Lageerkundung. Die Experten können entwarnen: Hier besteht vorerst keine Gefahr für Leib und Leben. Das verschüttete Fahrzeug ziehen die Rettungskräfte mit einer Seilwinde aus dem Trümmerhaufen. Was vorher gar nicht so schlimm aussah, sieht nun anders aus: Die Fahrerseite des Opel ist komplett kaputt. Möglicherweise sind die starken Böen, die bereits den ganzen Tag über den Landkreis ziehen, Schuld am Einsturz. Eine Fachfirma wird sich im laufe des morgigen Tages mit den Aufräumarbeiten beschäftigen und weiter beraten, was zu tun ist. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.

