zurück zur Liste

Schwefelsäure ausgelaufen

Einsatzzeit

 Beginn: 19.10.2018, 10:33 Uhr

Einsatzort

 Röhrscheidtbad, Gesundbrunnenring, Gesundbrunnen Bautzen

Einsatzart

 ABC2 – ABC-Einsatz mittel (Einsätze mit atomaren, biologischen oder chemischen Stoffen)

Einsatzbericht

Am 19.10.2018 kam es zu einem Zwischenfall im Bautzener Röhrscheidtbad. Im Kellerbereich trat Schwefelsäure aus.

Daraufhin wurde das Schwimmbad sofort geräumt. Anschließend kam der Gefahrgutzug Süd des Landkreises Bautzen, sowie die örtlichen Einsatzkräfte der Feuerwehr Bautzen zum Einsatz.

Es wurde eine Dekontaminationsstrecke, welche dazu dient die Kameraden nach dem Einsatz vom Gefahrstoff zu befreien, durch die Kameraden aus Wilthen & Medingen errichtet. Danach gingen die ersten Einsatzkräfte unter Chemikalien-Schutzanzug zur Lageerkundung in den Kellerbereich vor.

Die ausgelaufene Schwefelsäure wurde mittels Chemikalienbinder aufgenommen. Anschließend wurden die Räume belüftet. Der Schwimmbetrieb konnte am gleichen Tag wieder aufgenommen werden. Verletzt wurde bei dem Einsatz niemand.

Insgesamt befanden sich 53 Einsatzkräfte der Feuerwehr und drei Einsatzkräfte des Rettungsdienstes vor Ort. Ebenfalls war die Polizei mit mehreren Einsatzkräften vor Ort.

Eingesetzte Kräfte

BF Bautzen, FF Bautzen-Mitte, FF Niederkaina, FF Stiebitz, Gefahrgutzug Bautzen-Süd (FF Bautzen, FF Cunewalde, FF Wachau, FF Wilthen), Kreisbrandmeister, Polizei, Rettungsdienst, OrgLeiter-Rettungsdienst

Medien/Bilder zum Einsatz

zurück zur Liste