zurück zur Liste

Dachstuhlbrand Mehrfamilienhaus

Einsatzzeit

 Beginn: 25.08.2023, 04:24 Uhr

Einsatzort

 Paul-Neck-Straße, Ostvorstadt-Bautzen

Einsatzart

 B3 – Brandeinsatz groß

Einsatzbericht

Zu einem ausgedehnten Dachstuhlbrand wurden wir am Freitagmorgen auf die Paul-Neck-Straße alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand der Dachstuhl bereits in Vollbrand.

Umgehend wurde die Menschenrettung eingeleitet. Durch das beherzte Eingreifen einer benachbarten Firma konnten frühzeitig die Bewohner munter geklingelt werden. Zudem wurden durch die Feuerwehr noch 15 Personen in Sicherheit gebracht. Davon eine behinderter Bürger mit dem Tragetuch.

Parallel wurde die Brandbekämpfung über einen Innenangriff und über einen Außenangriff vorgenommen. Im Einsatzverlauf kam noch eine zweite Drehleiter zum Einsatz, um auch alle Ecken erreichen zu können. Durch den Rettungsdienst wurden mehrere Bewohner untersucht. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. 

Über einen Versorgungsschacht breiteten sich die Flammen in eine Wohnung und den Keller aus. Die Flammen in der Wohnung konnten schnell gelöscht werden. Im Keller brannte daraufhin eine Kellerbox in ganzer Ausdehnung. Der Brand wurde auch hier liquidiert. Dazu kam ein Sonderlöschmittel "F500" zum Einsatz -> Dies besitzt eine besondere Löschwirkung was schneller einen Löscherfolg herbeiführt.

Für diesen Einsatz kamen alle Bautzener Ortsfeuerwehren sowie die Feuerwehren Wilthen & Bischofswerda zum Einsatz. Zusätzlich waren zahlreiche Einsatzkräfte der Polizei vor Ort. Für die med. Absicherung & Versorgung war die Schnell-Einsatz-Gruppe des ASB Bautzen vor Ort. In erster Instanz sorgte der Regelrettungsdienst für die Absicherung.

Auch der Oberbürgermeister Hr. Vogt machte sich frühzeitig ein Bild von der Einsatzstelle und informierte sich über den Einsatzverlauf. 

Das komplette Gebäude ist bis mind. Montag unbewohnbar. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Eingesetzte Kräfte

BF Bautzen, FF Bautzen-Mitte, FF Niederkaina, FF Kleinwelka, FF Salzenforst, FF Stiebitz, Kreisbrandmeister, OrgLeiter-Rettungsdienst, Rettungsdienst, Polizei, FF Bischofswerda, FF Wilthen

Medien/Bilder zum Einsatz

zurück zur Liste