Die Feuerwehr Bautzen zählt zu den ältesten Feuerwehren in Deutschland. Am 27. Juli 1780 wurde die Freiwillige Bürger-Feuer-Compagnie gegründet. Mittlerweile sind die Aufgabenbereiche der Feuerwehr vielfältig. Neben der Gefahrenabwehr mit Brandbekämpfung und Katastrophenschutz zählen auch die Gefahrenvorbeugung durch Brandverhütungsschauen, technische Hilfeleistungen, Wasserrettung und die Abwehr von Umweltgefahren zu den Aufgaben. Die Feuerwehr in Bautzen besteht aus einer Berufsfeuerwehr und fünf Freiwilligen Feuerwehren.

Komm mach mit!

Werde Mitglied bei deiner Freiwilligen Feuerwehr

Aktuelle Warnungen

Ihr Anliegen

Letzter Einsatz

10.09.2025 13:19 Uhr

BMA – Brandmeldeanlage

Brandmeldeanlage ausgelöst

  Schule zur Lernförderung, Am Schützenplatz, Nordostring-Bautzen
  BF Bautzen, FF Bautzen-Mitte, FF Niederkaina, FF Stiebitz, Kreisbrandmeister, OrgLeiter-Rettungsdienst, Polizei

Aktuelles

VORANKÜNDIGUNG: bundesweiter Warntag 2025 am 11.09.2025

  KategorienFeuerwehr Bautzen

Der diesjährige durch das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) organisierte bundesweite Warntag findet am Donnerstag, 11. September statt.

07.09.2025 - Jugendfeuerwehr trotz Einbruch und Diebstahl – erfolgreiches Ausbildungswochenende in Salzenforst

  KategorienFeuerwehr Bautzen

Nach den Meldungen über den Einbruch bei der Feuerwehr in Salzenforst am Donnerstag, stand am Wochenende ein besonderes Jubiläum auf dem Programm: Der 10. Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr Salzenforst!

03.09.2025/04.09.2025 - hydraulisches Rettungsgerät gestohlen

  KategorienFeuerwehr Bautzen

Zu einem Diebstahl des hydraulischen Rettungsgerätes kam es in der Nacht zu Donnerstag, im Gerätehaus der Ortsfeuerwehr Salzenforst.

Vorankündigung: Feuerwehr zum Anfasssen am 06.09.2025 in Kleinwelka

  KategorienFeuerwehr Bautzen

Am 6. September lädt die Ortsfeuerwehr Kleinwelka wieder zum Aktionstag "Feuerwehr zum anfassen" ein. Hierbei gibt es sowohl für jung & alt viel zu erleben.