Feuerwehrsport
Die Wettkampfgruppe aus Kleinwelka

Mit den Worten Friedrich Schillers „Früh übt sich, wer ein Meister werden will.“ kann man den Start in die diesjährige Saison der Wettkampfgruppe beschreiben. Wir hatten uns ehrgeizige Ziele gesteckt – endlich den langersehnten Podestplatz im Kreispokal erreichen, nachdem wir die letzten Jahre mit Platz vier immer knapp scheiterten.
Mitten im März begannen die ersten Trainingseinheiten in der Fahrzeughalle und ab Mitte April ging es zweimal die Woche auf den Sportplatz. Ab Ende April ging es dann auch schon mit den ersten Wettkämpfen los, die wir als Vorbereitung auf die Kreispokalläufe nutzten. So erreichten wir in Hayna (25,6 sek) einen neunten und in Geißmannsdorf und Rachlau jeweils zwei erste Plätze.
Am 11.06. stand der erste Kreispokallauf vor heimischen Publikum in Kleinwelka an. Die erste Mannschaft erreichte mit einer Zeit von 23,12 sek den zweiten Platz hinter der Feuerwehr Preititz. Beim Pokallauf um den Pokal des Oberbürgermeisters, ausgetragen mit alter TS, reichte eine Zeit von 30,13 sek immerhin für Platz vier.
Zum zweiten Kreispokallauf ging es am 02.07. nach Guttau. Mit umgestellter Mannschaft und Dauerregen erreichten wir mit 24,41 sek nur Platz vier. Allerdings ergab sich dadurch in der Gesamtwertung das 3 Mannschaften mit gleicher Punktzahl auf dem zweiten Platz lagen. Mit dem Ziel im 3. Wertungslauf in Preititz eine Vorentscheidung zu erreichen legten wir noch ein paar zusätzliche Trainingseinheiten ein.
Allerdings konnten wir beim 3. Wertungslauf am 14.08. in Preititz unser selbstgestecktes Ziel nicht erreichen. In beiden Läufen schlug der Fehlerteufel zu und es reichte wieder nur zu Platz vier, was auch Platz vier in der Gesamtwertung hieß. Das galt es in der darauffolgenden Woche zu verarbeiten denn am 20.08. stand die Teilnahme an der Landesmeisterschaft in Taura auf Plan. Dort erreichten wir von 24 angetretenen Männermannschaften mit einer Zeit von 25,3 sek den zehnten Platz.
Resultierend aus den Fehlern von Preititz stellten wir kurzerhand unseren Podestaufbau um und legten noch einmal Extratrainingseinheiten ein um für die Kreismeisterschaften und den letzten Kreispokallauf gewappnet zu sein. Und es hat sich ausgezahlt. Mit einer Zeit von 22,6 sek sicherten wir uns den Vizekreismeistertitel und zweiten Platz im Kreispokal. Wir haben es dieses Jahr endlich geschafft. Aber die Saison ist noch nicht ganz zu Ende. Noch stehen das Finale im Feuerwehr-Cup Sachsen in Lauba und ein paar kleinere Wettkämpfe an.
Alle diese sportlichen Erfolge wären ohne die Sponsoren nicht möglich gewesen, die uns auch dieses Jahr wieder unterstützt haben. Und so möchten wir es nicht versäumen uns bei der Bautz’ner FEINKOST GmbH Kleinwelka und bei Frau Regina Frenzel vom IRRGARTEN KLEINWELKA recht herzlich für die entgegen gebrachte Unterstützung zu bedanken. Ebenso gilt der Dank der Mannschaft unserem Trainer, der es trotz aller Hoch und Tiefs immer wieder geschafft hat uns anzuspornen und zu motivieren.
Text: E. Eckardt | Bild: E. Wendler